Zutaten
1 Kürbis
2 Knoblauchzehen
1 EL Sonnenblumen-Lecithin
2 Schalotten
1 rote Chili
Gemüsebrühe
1 Stk. frischen Ingwer
1 Bund frischen Koriander
2 EL Rahm oder Crème fraîche
Olivenöl
Kürbiskerne und Kürbiskernöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Der Kürbis muss nicht geschält werden, da die Schale essbar ist, zudem gibt sie der Suppe eine wunderschön intensives Orange. Den Kürbis gründlich waschen, halbieren, Stielansätze wegschneiden und Kerne mit einem Löffel ausschaben. In grobe Würfel (ca. 2 – 3 cm) schneiden.
Als nächstes Ingwer (walnussgroß) schälen und wie die Knoblauchzehen und die Schalotten würfelig schneiden. Geschnittene Chilli dazugeben und in einem großen Topf mit etwas Olivenöl anbraten. Das Ganze mit Brühe ablöschen und die Kürbiswürfel in den Topf geben, so, dass sie gerade so mit Brühe bedeckt sind.
Das Ganze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Jetzt 1 EL Sonnenblumen-Lecithin hinzufügen. Anschließend mit dem Pürierstab pürieren, mit Rahm oder Crème fraîche vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teller mit frischen Koriander Blättern garnieren.
Zubereitungszeit: 30 Min. (gesamt)
Info: So lecker auch die klassische Kürbiscremesuppe ist, sie verleitet einfach zu neuen Ideen. Und der leicht exotische Geschmack von Ingwer, Koriander und Chili passt gar vorzüglich zum Aroma des Kürbis und verleiht dem Rezept eine ganz neue Note.