Dieses leckere Rezept kombiniert die Frische von Himbeeren mit der Gesundheit von Sellerie und Lecithin.
Zutaten
- ½ geschälter Sellerie, ca. 150g
- 3 Schalotten
- 120ml Gemüsebrühe
- 50ml Olivenöl
- 35ml Haselnussöl
- Eine Handvoll Haselnüsse
- 300ml Gemüsefond
- 10 Himbeeren aus der Tiefkühltruhe
- Salz
- Himbeeressig
- 3 Teelöffel Lecithin-Pulver
Zubereitung
Sellerie in 1cm große Würfel schneiden und fünf bis sechs Minuten in Salzwasser garen. Nicht abschrecken. In eine Schüssel packen.
Drei Schalotten in Würfel schneiden und mit Olivenöl kurz anschwitzen. Mit dem Gemüsefond abschrecken. Danach auf den Sellerie kippen und gut umrühren. 50ml Olivenöl und 35ml Haselnussöl hinzugeben. Abgedeckt eine Stunde bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
50g Haselnüsse auf einem Blech im Backofen bei 160°C (Gas 1 bis 2, Umluft 140°C) 15 bis 25 Minuten rösten. Danach in grobe Stücke hacken.
300ml entfetteten Gemüsefond aufkochen. Eine fein geschnittene Schalotte und zehn Himbeeren in den Fond geben. Zehn Minuten ziehen lassen. Daraufhin den Schalotten-Himbeer-Sud durch ein feines Sieb passieren. Darauf achten, dass genügend Himbeersaft vorhanden ist. Mit Salz abschmecken und erneut ein bis zwei Minuten kochen lassen. Dann drei Teelöffel Lecithin-Pulver hinzugeben.
Zum Schluss den Sellerie durch ein Sieb gießen und mit den Haselnüssen anrichten. Ein wenig Einlegesud auf den Sellerie geben. Den Himbeer-Schaum auf dem Sellerie verteilen.
Guten Appetit!